SV Blau-Weiß Wusterwitz – HC Spreewald MJB 31:29 (17:15)
Am 3. Advent, dem 15.12.2024 verlor unsere B-Jugend in Wusterwitz mit 31:29. Gegen Wusterwitz, die man eher in der unteren Tabellenhälfte finden kann, zählten für uns eigentlich nur die 2 Punkte, aber wir wurden bitter überrascht.
Wir starteten unkonzentriert in die Partie. Uns fehlte jeglicher Zugriff in der Abwehr und es passierten zu viele Fehler. Unsere erste und letzte Führung der Partie hatten wir nach 2 Minuten. Danach lief alles für die Gastgeber, während wir uns in der Abwehr und leider auch im Angriff schwertaten. Stück für Stück setzte sich Wusterwitz weiter ab. Vor allem aber in der Defensive waren wir ungewohnt unzuverlässig, wodurch wir in der Anfangsphase sogar mehr Gegentore (12) als gespielte Minuten (10) hatten. Die ganze Saison über ist uns das noch nicht passiert.
Es wurde daher viel gewechselt, um möglichst eine Sieben zu finden, die in der Lage war, dagegen zu halten. Beim Stand von 16:10 nach 14 Minuten legten wir dann aber nochmal den Schalter um, warfen Tore, bekamen mehr Zugriff in der Abwehr und unsere Torhüter konnten mit der ein oder anderen Parade glänzen. So spielten wir uns zur Halbzeit auf einen 17:15-Pausenstand ran.
Nach der Pause wollten wir auch genauso weitermachen und das Spiel drehen. In der Anfangsphase hielten wir auch gut mit, konnten jedoch nie den Ausgleich werfen. In den entscheidenden Momenten fehlte uns einfach die Konsequenz und vielleicht auch das Spielglück, um das Spiel auf unsere Seite zu ziehen. Nach knapp 10 Minuten in der zweiten Hälfte entglitt uns die Partie wieder. Wusterwitz führte nun mit 27:23. Immernoch war trotzdem alles offen.
In den letzten Minuten wollten wir nochmal alles rausholen und mindestens den Ausgleich werfen. Etwas weniger als 2 Minuten vor Schluss gelang uns auch nochmal der Anschlusstreffer zum 30:29, aber es nützte nichts. Wir kamen nicht mehr in Ballbesitz, verloren die Partie anschließend mit 31:29 und bedankten uns mit hängenden Köpfen bei den mitgereisten Fans.
Insgesamt waren wir einfach in den entscheidenden Situationen zu fahrlässig und haben unsere Leistung nicht vollständig abrufen können. Andererseits haben wir auch Kampfgeist bewiesen, indem wir nie aufgaben und uns immer wieder ran kämpften. Nun haben wir aber erstmal ein paar Wochen frei ehe wir 2025 wieder mit 2 Punkten in die Rückrunde starten wollen.
Mit dabei waren:
Marc Philipp und Max im Tor, Arne mit 3 Toren, Ole H. mit 3 Buden, Tim, Ole R., Fritz mit 2 Treffern, Ben mit 8 Toren, Cedric mit 6 Treffern, Jakob mit 4 Toren, Lionel, Paul mit einem Treffer und Carl mit 2 Toren
An der Seitenlinie wurden wir wieder zahlreich von unseren Trainern Bert, Wolfgang und Karsten, sowie unserem Torwarttrainer Tomek unterstützt.
OR