Zwei Krimis der MJE in den letzten Spielen

Nach dem verpatzten Spiel gegen den LHC Cottbus (28:13-Niederlage) wollten die Jungs in den letzten beiden Spielen der Vorrunde nochmal richtig Gas geben. Gegen die zwei Gegner aus Finsterwalde und Guben warteten jedoch schwere Partien auf sie.

Im ersten Spiel traten sie gegen Finsterwalde an: Die Gäste legten gleich eine 4-Tore-Führung auf die Anzeigetafel. Doch nach dem ersten Treffen unsererseits sollte der Knoten geplatzt sein. Bis zum 4:6 konnten wir aufschließen. Alle Jungs mussten viel arbeiten, sowohl im Angriff als auch in der Deckung. Leider wollte der Ball heute nicht so richtig den Weg ins Tor finden. Über die Spielstände 4:7, 4:9 und 5:10 liefen wir den Rückstand hinterher. Beim Stand von 6:10 ging es in die Halbzeit.

Die Trainer motivierten alle nochmal und gaben letzte Instruktionen. Wenige Minuten später standen schon wieder alle voller Elan auf dem Feld. Die kurze Pause bewirkte Wunder: In der Deckung agierten wir besser und auch unser Torwart Leon konnte viele Würfe entschärfen. Somit war es nicht verwunderlich, dass wir in der 21. Minute den Ausgleich zum 12:12 erreichten. Nun entwickelte sich das Spiel zu einem Krimi. Nach einem erneuten Rückstand gingen wir erstmals mit 14:13 in Führung. Doch Finsterwalde setzte ihren besten Werfer gekonnt in Szene und glich wieder zum 14:14 aus. So ging es die nächsten Minuten weiter. Nach einem gehaltenen Strafwurf und dem darauffolgenden Angriff führten wir erstmalig mit 2 Toren (17:15, 26. Minute). Leider konnten wir den Vorsprung nicht halten und mussten das erneute Unentschieden zum 17:17 in Kauf nehmen. Noch 3 Minuten zu spielen. Es gab einen Strafwurf für den HCS, aber wie verhext ging der Ball nicht ins Tor. Noch 2 Minuten und die Finsterwalder gingen in Führung. Wir hatten den letzten Angriff im Spiel und die Chance zum Unentschieden. Wieder entschieden die Schiedsrichter auf Strafwurf, der in dieser Liga als Penalty ausgeführt wird. Doch auch hier leider kein Wurfglück und wir mussten uns mit 17:18 geschlagen geben.

Ein tolles Spiel auf Augenhöhe, wo sich unsere Jungs nie aufgeben haben. Sie haben den Rückstand von zwischenzeitlich 5 Toren aufgeholt und sogar das Spiel gedreht. Leider haben am Ende die Kräfte sowie die Portion Glück gefehlt.

Im zweiten und letzten Spiel der Vorrunde trafen wir auf Guben. Das Spiel begann genauso wie das Erste: Wir gerieten sofort in den Rückstand (0:2). Jedoch brauchten wir nicht so lange, um diesen zu beheben. Durch gute 1:1-Aktionen im Angriff und einer gut agierenden Deckung gingen wir in der 6. Minute mit 4:3 in Führung. Aber Guben gab nicht auf und konnte immer wieder den Ausgleich erreichen. Über die Stationen 5:5, 6:5 und 7:7 gestaltete sich das Spiel weiterhin offen. Mit einer starken Schlussphase gingen wir mit einem 2-Tore-Vorsprung in die Halbzeit (10:8). Auch in dieser Pause leisteten die Trainer ganze Arbeit: Sie gaben den Kindern wichtige Hinweise, Anweisungen und, ganz wichtig, viel Motivation! Doch die zweite Halbzeit sollte nochmal spannend werden! Nach Wiederanpfiff behaupteten wir unseren Vorsprung bis zum 12:10 in der 19. Minute. Nun zog der SV Chemie Guben das Tempo an und konnten 3 Minuten später den Ausgleich erzielen (12:12). Doch die Jungs wollten den Sieg nicht abgeben, fanden noch so kleine Lücken und setzten 4 Treffer in Folge zum 16:12. Noch 2 Minuten zu spielen und eigentlich sollte der Sack zu sein. Jedoch sorgten Unkonzentriertheiten dazu, dass die Gäste 3 Tore hintereinander erzielen konnten. Nun stand es 16:15 und noch 20 Sekunden. Wir hatten den Ball. Ruhig ausspielen und nicht den Ball verlieren war der Plan. Dann kam der lang ersehnte Abpfiff! Sieg im letzten Spiel! Was für eine knappe Partie mit dem glücklichen Ausgang für die HCS Jungs!

Nach dem Sieg und durch den besseren direkten vergleich krönt sich die Mannschaft zum Vorrundenmeister der Gruppe B!

Die Freude bei allen Kindern, Trainern und Fans war riesig!

Nun haben sich alle erstmal eine kleine Pause verdient, bevor es in die Platzierungsrunde der Plätze 1-6 geht.

Wir wünschen allen ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr!

Es spielten an diesem Tag Leon im Tor und Richard, Albert, Nick, Jannis, Karl, Fynn, Pepe und Milo auf dem Feld.

Trainiert wird die Mannschaft von Martina und Frieda.

JW