Solider Auswärt­serfolg der MJB

OSG Fredersdorf-Vogelsdorf – HC Spreewald MJB 20:28 (12:16)

Mit nahezu vollbesetzter Bank ging es für unsere männliche B-Jugend am Sonntag, dem 09.03.2025 zum Tabellenvorletzten nach Fredersdorf-Vogelsdorf. Wie man schon schlussfolgern kann, waren somit die zwei Punkte Pflicht, zumal wir den Gastgeber bereits zuhause im Blauen Wunder mit über 10 Toren besiegten.

Am heutigen Tag mussten wir uns jedoch erstmal wieder an neue Spielverhältnisse gewöhnen. Das lag zum einen am Haftmittelverbot in der Halle, aber auch an einem recht guten Torhüter auf der anderen Seite, bei dem wir erstmal die Lücken finden mussten. Somit starteten wir recht schwer in die Partie.

In der Anfangsphase haben wir, wie bereits erwähnt, durch zu viele technische Fehler und Fehlwürfe nicht nur die Führung hergeben müssen, sondern auch das Unentschieden. So lagen wir nach einer Viertelstunde bereits mit zwei Toren zurück. Aber vor der Halbzeit fanden wir dann endlich so richtig in die Partie und drehten die letzten 10 Minuten nochmal auf. Aus einem 8:6-Rückstand wurde eine stetig wachsende Führung, die zu einem 12:16-Halbzeitstand führte.

Auch nach der Pause wollten wir nahtlos an unserer Leistung anknüpfen. Wir wollten weiter das Spiel kontrollieren, in der Abwehr den Zugriff behalten und im Angriff weiter den Ball präzise ins Tor werfen.

Mit dem Ziel starteten wir auch solide in den zweiten Spielabschnitt. So bauten wir unsere Führung weiter aus. In der Abwehr eroberten wir uns die Bälle schnell zurück, zwangen den Gegner zu Würfen aus schlechter Position und die anderen Durchbrüche fischten unsere beiden Torhüter raus. Selbst in doppelter Unterzahl ließen wir den Gastgeber nicht rankommen und standen in der Abwehr kompakt. 5 Minuten vor Schluss führten wir schließlich mit 17:25. Auch in der Schlussphase versuchten wir dann nochmal die Führung auf 10 Tore auszubauen, was uns jedoch nicht gelang. Mit 20:28 gewannen wir schlussendlich das Spiel und ließen uns von unseren zahlreichen Fans, die uns mal wieder lautstark unterstützt haben, feiern.

Wir gehen sehr positiv aus dieser Partie, da vor allem unsere Abwehrleistung zu den besten Saisonleistungen zählte. Nun blicken wir wie immer fokussiert aufs nächste Saisonspiel gegen Oranienburg, die noch vor uns auf dem dritten Tabellenplatz liegen.

Mit dabei waren:
Max und Marc Philipp im Tor, Arne mit 6 Treffern, Ole H. mit 5 Toren, Henning, Ole mit 2 Treffern, Ben mit 3 Buden, Cedric mit 2 Toren, Jakob mit 3 Treffern, Tyler mit 2 Toren, Theo mit 3 Treffern sowie Lionel und Paul mit jeweils einem Treffer.

An der Seitenlinie haben uns wieder unsere vier Trainer Bert, Wolfgang, Karsten und Tomek (Torwarttrainer) sowie unser verletzter Mitspieler Fritz unterstützt.

OR