Männliche E-Jugend sichert sich Bronze

Am 05.04.2025 machte sich die männliche E-Jugend auf den Weg nach Ortrand zum letzten Turnier der Saison 24/25. Alle spekulierten wild über den möglichen Ausgang: Definitiv bräuchte man einen Sieg, um aus eigener Kraft Dritter zu bleiben.

Im ersten Spiel spielten wir gegen Doberlug-Kirchhain. Alle Jungs waren von Anfang an wach und konzentriert. Somit war es eine ausgeglichene Partie. Über die Spielstände 3:3, 5:5 und 7:7 gestaltete sich ein wahrer Schlagabtausch. Unsere Deckung agierte körpernah und stellte sich immer wieder in die Laufwege der Gegner. Im Angriff kamen wir über Doppelpässe und Einzelaktionen zum Erfolg. Es war die beste Leistung der ganzen Saison. Daher auch nicht verwunderlich, dass es am Ende der ersten Halbzeit 13:13 stand. In der zweiten Hälfte wollte man genau so weitermachen. Doberlug erhöhte jetzt das Tempo und so setzten sie sich Tor um Tor ab. 10 Minuten vor Schluss lagen wir mit 14:19 im Rückstand. Wir versuchten uns aufzurappeln und spielten in den letzten Minuten den Handball aus der ersten Halbzeit. Leider konnten wir den Abstand nicht mehr verkürzen und mussten uns mit 21:27 geschlagen geben. Dennoch waren alle stolz auf die gezeigte Leistung und so gingen wir mit Motivation in das zweite Spiel.

Noch vor unserer Partie fand die Begegnung zwischen Bad Liebenwerda und dem LHC Cottbus statt. Wenn dort der LHC gewinnen würde, dann wären wir sicher dritter egal wie wir selbst spielen. Wir hatten aber ehrlich gesagt nur eine minimale Hoffnung, da Cottbus noch punktlos war. In einem engen Spiel und mit viel Unterstützung von den Rängen verlor Bad Liebenwerda das Spiel und wir konnten uns jetzt schon über den 3. Platz freuen!

Trotzdem wollten wir im Spiel gegen Finsterwalde unser ganzes Können abrufen! Wir starteten nicht ganz so gut in die Partie und liefen einen knappen Rückstand hinterher. 5:3, 7:5 und 10:9 bestätigen dies. In die Halbzeit ging es mit 13:11. Alles war noch drin! In Halbzeit zwei sollte im Angriff mehr durchgespielt und in der Deckung noch konzentrierter gearbeitet werden. Dies wurde auch umgesetzt, jedoch hatten wir im Abschluss ein bisschen Wurfpech und so gingen viele Bälle an den Pfosten oder wurden gehalten. 5 Minuten vor Schluss betrug der Abstand 9 Tore. Unser Torwart Leon zeigte in beiden Spielen eine konstant sehr gute Leistung und verhinderte einen größeren Rückstand. Am Ende verloren wir das Spiel mit 26:18.

Trotz der Enttäuschung über die Niederlage überwog am Ende die Freude über die Bronzemedaille. Gleichzeitig erreichte unser Albert mit 72 Toren aus 10 Spielen Platz 2 in der Gesamttorschützenliste.

Eine beeindruckende und erfolgreiche Saison endet nun. Wir sind sehr stolz auf alle Kinder und deren Leistung. Die Kinder und auch die Eltern bedanken sich bei dem Trainerteam, bestehend aus Martina, Frieda und Thomas, für ihre erfolgreiche Arbeit.

Gleichzeitig gilt der Dank allen Eltern, Großeltern und Geschwistern für deren Unterstützung über die gesamte Saison hinweg.

Den großen Jungs wünschen wir viel Erfolg in der männlichen D-Jugend.

Tor: Leon
Feld: Albert (14), Richard, Theodor, Nick, Jannis, Emil, Karl (10), Fynn (9), Louis (1), Pepe (4), Milo (1), Charlie, Anton

JW