Bewegung, Begeisterung und viele neue Gesichter beim Kinderspektakel

Beim großen Kinderspektakel der Stadt Lübben auf der Schlossinsel war unser Verein mit einem eigenen Stand vertreten – und der war über fünf Stunden hinweg durchgehend gut besucht. Mit einem abwechslungsreichen Bewegungsparcours, einem Handballtor und einer Wurfgeschwindigkeitsmessung konnten Kinder spielerisch ausprobieren, was Handball alles zu bieten hat.

Nicht nur die jungen Gäste waren mit viel Freude dabei – auch viele Eltern nutzten die Gelegenheit für tolle Gespräche über die sportliche Entwicklung von Kindern. Besonders groß war das Interesse an den zahlreichen Trainingsmöglichkeiten, die unser Verein für verschiedene Altersgruppen bereithält.

Darüber hinaus entwickelten sich auch Gespräche über die wichtige Rolle des Ehrenamts im Sportverein. Ob in der Trainingsbegleitung, der Betreuung von Mannschaften oder im Einsatz als Schiedsrichterin oder Schiedsrichter – die Nachfrage in der Jugendarbeit wächst, und engagierte Unterstützende sind jederzeit herzlich willkommen.

Dass der Tag ein voller Erfolg war, zeigte sich schnell: Schon in der darauffolgenden Woche fanden neue Kinder den Weg in unsere Halle, um beim Training einfach mal mitzumachen und Handball auszuprobieren.

Wir bedanken uns herzlich bei der Stadt Lübben für die Möglichkeit, Teil dieses schönen Festes zu sein – und natürlich bei allen engagierten Helferinnen und Helfern aus dem Jugendrat, die den Tag mit viel Einsatz und guter Laune unterstützt haben.

Wir freuen uns auf viele neue Gesichter in der Halle!

HCS Support: Melina, Antonie, Charlotte, Emely, Hanna, Clara, Erik, Kevin, Pascal, Robert

Bürgermeister Jens Richter verschickte an die Teilnehmenden nach der Veranstaltung ein paar nette Dankesworte, die wir hier an unsere helfenden Hände weitergeben wollen:

„Die Organisation und Durchführungen derartiger Veranstaltungen bringt zusätzlichen Arbeits- und Zeitaufwand mit sich. Ich möchte Ihnen recht herzlich dafür danken, dass Sie sich mit vielen guten Ideen, hoher Einsatzbereitschaft und viel Enthusiasmus bei den Feierlichkeiten eingebracht haben und somit zum Gelingen der Festwoche beigetragen haben.“

Jens Richter

RSW