„Jetzt räum doch mal die Bude auf!“ Jeder von uns hat diesen Satz schon so oft gehört. Was uns unsere Eltern über die Jahre mal mehr und mal weniger mühsam eintrichtern mussten, klappt bei den meisten zuhause schon ganz gut. Ist die Stube dreckig, wird sie geputzt.
In unserem zwoten Wohnzimmer mussten die „Eltern“ in Form der TrainerInnen, der Stadt, der Schulen oder anderer Vereine bisher ab und zu lieb tadelnd darauf hinweisen, dass an manchen Stellen noch Dreck zu finden ist.
Zumeist reagierten wir schnell und die einzelnen Teams ließen nach den Trainingseinheiten und Spielen noch einmal stärker die Schwämme kreisen.
Um den Hinweisen zuvor zu kommen und das Blaue Wunder nach der Saison nun blitzeblank in die Sommerpause zu schicken, fanden sich nach kurzer Planung am vergangenen Dienstag etwa 40 fleißige HelferInnen in der Halle ein und rückten den ungewollten Flecken mit ca. 40 Litern Putzmitteln, 3 Sprühflaschen mehreren Schrubbern, 10 Spachteln, einer Bohnermaschine und viel Eifer in einer großen Putzaktion auf den Leib. Am Ende hätte man (fast) vom Boden essen können und alle können zurecht zufrieden mit dem Ergebnis sein.
Nach dem Motto „Viele Hände, schnelles Ende“ sagen wir danke an die Teams der weiblichen C und B, der männlichen C und B, den ersten bis dritten Männermannschaften und natürlich auch an die erste Frauenmannschaft.
Auf das wir noch lange in unserer Halle kleistern dürfen!
Q



