1. Frauenmannschaft – Saisonrückblick 2024/25

Pünktlich zum 01.07.2024 startete die 1. Frauenmannschaft in die Saisonvorbereitung. Nach einigen Leistungstests und mit 3 neuen Spielerinnen aus der Calauer Jugend feilte man 2 Monate lang intensiv an Athletik und Taktik. Im dreitägigen Trainingslager wurde zudem insbesondere der Angriff und Teamzusammenhalt in den Fokus genommen. Pünktlich zum Saisonstart Anfang September hatte das Coaching-Trio Wolschke/Werner/Wilkosz eine schlagfertige Truppe auf die Beine gestellt, die den 4. Platz in der Verbandsliga Süd der vergangenen Spielzeit noch einmal toppen sollte.

Im ersten Punktspiel der Saison legte das Team los wie die Feuerwehr. Schlaubetal wurde mit 37:13 geschlagen. Danach folgte aufgrund der wenigen Mannschaften in der Staffel eine unfreiwillige 4 wöchige Pause. Als es Mitte Oktober nach Frankfurt zur dritten Vertretung des FHC ging, fehlten 3 Stammspielerinnen. Die in der Saisonvorbereitung noch komfortable Personaldecke war gefährlich ausgedünnt, so dass man sich schlussendlich knapp mit 33:30 geschlagen geben musste. Eine Woche später wartete bereits der HV Calau als Titelfavorit im heimischen Blauen Wunder. Die Bank war zwar wieder gut gefüllt, dennoch fehlte es aufgrund der bereits angesprochenen Abwesenheiten in den vorangegangenen Wochen an gemeinsamen Trainingseinheiten, um die Punkte in Lübben zu behalten. Die 1. Damen verloren mit 21:28, wenngleich das Spiel bis zur Crunchtime in der 50. Minute noch offen war. Besonders ärgerlich war die schwere Knieverletzung unserer Linkspfote Kleo. Sie warf nach dem Calau-Spiel zwar noch unzählige 7m in die gegnerischen Netze, im freien Spiel konnte sie jedoch im Laufe der weiteren Saison nicht mehr angreifen. Weiterhin gute und schnelle Besserung, Kleo!

Nachdem man sich nach 3 Spieltagen in der unteren Hälfte der Tabelle bewegte, war klar, dass die kommenden Spiele gewonnen werden müssen, um das Saisonziel nicht aus den Augen zu verlieren. Unsere Damen trainierten weiterhin 3 mal wöchentlich – bekanntermaßen gehört der Erfolg den Tüchtigen. Tatsächlich schien der Knoten Anfang November geplatzt zu sein. Unsere Mädels holten Siege gegen Wünsdorf (28:29), Ruhland (32:18) und Guben (nicht angetreten). Nicht zu vergessen ist an dieser Stelle der grandiose Heimsieg im Spreewaldderby gegen Lübbenau (27:24). Nach dem holprigen Start fand sich die Mannschaft nach der Hinrunde auf einem sehr guten 2. Platz wieder.

Nachdem die Weihnachtsgans und das Silvesterraclette wieder abtrainiert waren, startete die Rückrunde mit dem klaren Ziel, den 2. Platz zu verteidigen. Das Team holte zunächst schöne Siege gegen Schlaubetal (17:30) und auswärts im Spreewaldderby gegen Lübbenau (23:30). Danach revanchierte man sich gegen den FHC und schlug die Frankfurterinnen souverän mit 31:24. Gegen den favorisierten HV Calau mussten sich unsere 1. Frauen leider erneut geschlagen geben. Nach einer knappen Halbzeitführung fehlte am Ende doch die Erfahrung, um einen kühlen Kopf in Entscheidungssituationen zu wahren. Gegen Wünsdorf und Guben wurden zwei Heimsiege errungen, getreu dem Motto: nicht schön, aber hinten kackt die Ente. Das letzte Saisonspiel hatte es nochmal in sich: die Auswärtsspiele gegen Ruhland sind erfahrungsgemäß immer eng. Ob es sonst am fehlenden Harz oder der hellen Halle liegt, sei dahingestellt. Dieses Mal lag es vor allem an der schlecht aufgelegten Spreewälder Truppe. Der Ball wollte einfach nicht den Weg ins gegnerische Tor finden. Man verspielte zu viele 100% Chancen und verlor dadurch 28:24. Dies schmälert jedoch die Saisonleistung nicht.

Die 1. Frauenmannschaft holte 10 Siege und musste sich lediglich 4 mal geschlagen geben. Damit belegt sie einen grandiosen 2. Platz in der Verbandsliga Süd und darf sich neben dem Titel DOPPELDERBYSIEGER auch VIZEMEISTER nennen. Dies ist ein Zeugnis von nunmehr knapp zwei Jahren harter Arbeit. Das Team hat sich unter den Coaches Wolschke/Werner/Wilkosz stark entwickelt und zählt zu den führenden Frauenmannschaften in Südbrandenburg. Man stellt die beste Abwehr der Liga mit nur 305 Gegentoren und zudem 2 Spielerinnen in den Top 10 der Torschützinnen.

An dieser Stelle gilt den zahlreichen Fans der Mannschaft ein großer Dank. Sie trommelten, klatschten und jubelten bei jedem Spiel, sei es im heimischen Blauen Wunder oder auswärts. Ihr seid die beste (und lauteste) Fanbase der Liga!

Von Ende Mai bis Anfang Juli wird der Trainingsalltag nun kurz auf Eis gelegt, um danach wieder durchzustarten. Wir werden euch die neuen Gesichter vorstellen und ein paar Einblicke in die Saisonvorbereitung geben. Bleibt dran!