Einladung zur Mitglieder­­versammlung 2025

Öffentliche Bekanntgabe des Handballclubs Spreewald e.V.

An alle Mitglieder des HC Spreewald e.V. ergeht hiermit die Einladung zur Mitgliederversammlung.

Die Mitgliederversammlung des Handballclub Spreewald e.V. findet am Montag, dem 23.06.2025 um 19:30 Uhr im Hotel & Restaurant Spreeblick in der Gubener Straße 53 in 15907 Lübben statt.

Rewe Scheine für Vereine 2025

Die REWE-Märkte richten auch dieses Jahr ihre Aktion „Scheine für Vereine“ aus. Wir sind natürlich wieder mit dabei und würden uns freuen, wenn ihr eure Scheine dem HC Spreewald zuordnet.

Werft dazu eure Scheine in unsere Boxen in der REWE-Filiale Weinbergstraße in Lübben oder in Golßen in der Straße der Einheit. Ihr könnt die Scheine aber auch direkt auf unserer REWE-Aktionsseite einlösen:
https://scheinefuervereine.rewe.de/verein/10000071811

In den vergangenen Jahren wurde sehr fleißig gesammelt und wir konnten viele Prämien für unsere Teams bestellen.
Wir freuen uns über jeden eingelösten Schein und bedanken uns schon mal herzlich bei euch!

Später Frühjahrs­putz im Blauen Wohnzimmer

„Jetzt räum doch mal die Bude auf!“ Jeder von uns hat diesen Satz schon so oft gehört. Was uns unsere Eltern über die Jahre mal mehr und mal weniger mühsam eintrichtern mussten, klappt bei den meisten zuhause schon ganz gut. Ist die Stube dreckig, wird sie geputzt.

Bewegung, Begeisterung und viele neue Gesichter beim Kinderspektakel

Beim großen Kinderspektakel der Stadt Lübben auf der Schlossinsel war unser Verein mit einem eigenen Stand vertreten – und der war über fünf Stunden hinweg durchgehend gut besucht. Mit einem abwechslungsreichen Bewegungsparcours, einem Handballtor und einer Wurfgeschwindigkeitsmessung konnten Kinder spielerisch ausprobieren, was Handball alles zu bieten hat.

Die Zwote legt einen sauberen Abschied hin

Das war’s, vielen Dank!

HC Spreewald II – HSG Schlaubetal-Odervorland 31:26 (11:13)

Wenn zum Spiel der Zwoten die Halle kocht, Alfred nochmal ausschenkt, der Spreewaldmoderator seine Aufwartung macht und die lebende Legende Ingolf Burisch den Grillmeister mimt, dann muss es sich wohl um ein ganz besonderes Spiel handeln.

Wenn der Siebte gegen den Achten spielt und sich für beide auch nichts mehr ändern kann, lag es wohl nicht an der Tabellensituation. Sicherlich auch nicht daran, dass es sonst keinen anderen Spreewälder Handball zu sehen gab. Ein bisschen wird das Wetter wohl den ein oder anderen in die Halle getrieben haben, doch ausschlaggebend war eher, dass man unsere Zwote in dieser Formation nicht noch einmal auflaufen sehen wird.

1. Frauen­mannschaft – Auswertung der Saison 2024/25

Am Ende eines Spiels fragt man sich oft „woran hat’s gelegen?“. Diese Frage kann einer in der Halle immer beantworten, wenn es um Spiele der 1. Frauenmannschaft geht: unser Betreuer Jens Giesen notiert jedes Tor, jeden Fehlwurf, jeden technischen Fehler. Er liefert damit die Grundlage für die Analyse des Trainerteams und daraus folgenden Schwerpunktsetzungen im Training.

Jens, vielen Dank für deinen unermüdlichen Einsatz!

Nach der Vizemeisterschaft ist es nun Zeit, mit euch ein paar Zahlen zu teilen. Wenn ihr euch also fragt, wie man Vizemeister wird, bekommt ihr dadurch zumindest eine potenzielle Antwort: die beste Abwehr der Liga stellen! 💪🏼

Schau dir unser Auswertung auf Instagram an!

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Ein Beitrag geteilt von HCS-Frauen 🤘🏼 (@hcs_frauen)

Gurkentruppe verabschiedet sich mit Stil aus der Oberliga Brandenburg

HC Bad Liebenwerda – HC Spreewald 26:18 (14:9)

Am vergangenen Samstag machte sich die Gurkentruppe zusammen mit einer guten Anzahl an Fans auf den Weg zum letzten Tanz der Saison. Ziel der Reise war die Sporthalle Liebenwerda, in welcher die Heim- aber auch die Gastmannschaft in dieser Saison noch ohne Niederlage waren.

Bereits im Vorfeld der Partie erreicht die Gurkentruppe eine Bewegtbildaufnahme über die sozialen Medien, in welcher die Spieler aus Bad Liebenwerda unsere geliebten Spreewaldgurken als Kampfansage zweckentfremdeten. Dies ließ sich die Gurkentruppe nicht gefallen und antwortete prompt mit einer Reaktion, welche das „maximal okay“ 😉 schmeckende Wasser aus der Kurstadt verspottete. Die Vorzeichen der Begegnung waren demnach gesetzt.

Die Zwote hat nix zu holen in Ahrensdorf

Wenn zwei Torhüter als Kreisläufer spielen müssen/ wollen/ können…

HSG Ahrensdorf/ Schenkenhorst II – HC Spreewald II 35:20 (18:11)

Zum letzten Auswärtsspiel der Saison 2024/25 ging es für die Reserve der Gurkentruppe zur HSG Ahrensdorf/ Schenkenhorst II. Die selbst ernannten „Dorfhandballer“ lagen vor der Partie auf einem guten fünften Rang in der Tabelle der Verbandsliga Süd und hatten das Hinspiel vor wenigen Wochen in Luckau deutlich für sich gestalten können.

Der HCS, personell arg gebeutelt, reiste mit lediglich 9 Spielern zur Partie an. Davon waren 3 Torhüter, sodass Kevin Flamma und Marc Gruna spontan zu Kreisläufern umfunktioniert werden mussten.

Mit Teamgeist und Power: Trainings­start der Spreewälder D-Jugend-Mädchen!

Mit viel Vorfreude und Neugier ist die neu formierte weibliche D-Jugend des HC Spreewald in ihre ersten gemeinsamen Trainingseinheiten gestartet. Zur neuen Saison sind zahlreiche Spielerinnen aus der E-Jugend aufgerückt – dazu kamen einige motivierte Neuzugänge. Für das Team beginnt nun ein spannender neuer Abschnitt.

Auch im letzten Heimspiel kein Heimsieg in Lübben für die Gurkentruppe

HC Spreewald – HSG Ahrensdorf/ Schenkenhorst 28:37 (13:17)

Am vergangenen Samstag empfing die erste Männermannschaft des HC Spreewalds den Tabellenführer und nahezu Meister, die HSG Ahrensdorf/Schenkenhorst, zum letzten Heimspiel der Saison. Im Vergleich zum Spiel aus der Vorwoche war der Kader der Gurkentruppe wieder fast komplett aufgefüllt. Das Trainer-Trio Kranick/ Dressel/ Tübbicke musste lediglich auf Torhüter Florian Kleindienst krankheitsbedingt verzichten. Die Gäste aus Ahrensdorf, welche durch den Sieg von Grünheide im Kampf um die Meisterschaft nachziehen mussten, reisten mit ihrer vollen Kapelle in den Spreewald.

MJB: Fast hätte es geklappt

HV GW Werder – HC Spreewald MJB 28:30 (13:13)

25:28 – So lautete nicht unser Ergebnis, sondern das Ergebnis des Spiels von Grünheide gegen Falkensee am Samstagnachmittag. Falkensee hat uns also die Tür zum Treppchen einen Spalt geöffnet und wir mussten heute gegen Werder in Werder mit 6 Toren gewinnen, um diese Chance auch zu nutzen. Wir starteten also mit einer klaren Mission, einem Ziel vor Augen in die Partie, in die wir uns auch erstmal reinfinden mussten.

Souveräne Revanche der Zwoten

HC Spreewald II – SC Trebbin 37:26 (15:11)

So langsam neigt sich die Saison 2024/2025 dem Ende entgegen. Die Frauen sind bereits in der verdienten Sommerpause, die Jugendmannschaften sind auch größtenteils durch und unsere Erste hat am letzten Samstag nach ihrem letzten Heimspiel bereits den Saisonabschluss gefeiert.

Unsere Zwote hat dagegen noch 2 Spiele vor sich, feiert erst am 17.05. mit dem letzten Heimspiel gegen Schlaubetal ihren Saisonabschluss und war demnach am vergangenen Samstag noch lange nicht im Pausenmodus.

Zwote aus dem letzten Loch gepfiffen

HC Spreewald II – HSG Ahrensdorf/ Schenkenhorst II 25:35 (13:17)

Da war er wieder… der altbekannte Zustand. Nachdem wir am Dienstag noch in sehr guter Besetzung einen Überraschungssieg erringen konnten, zeigte sich am vergangenen Samstag nunmehr das altbekannte Bild. Ganze 9 Männers bekamen wir zum Heimspiel in Luckau gegen den aktuellen Tabellenfünften aus Ahrensdorf zusammen. Davon 2 Torhüter, ein Spieler mit Fieber und einer, der aushalf, obwohl er eben erst eine Lungenentzündung hinter sich gebracht hat. Was für ein Aufgebot.

Dezimierte Gurken­truppe spielt zwei Halbzeiten, so unter­schiedlich wie Tag und Nacht

HC Spreewald – HC Bad Liebenwerda 20:30 (13:15)

Am vergangenen Samstag empfing die Gurkentruppe in der prallgefüllten „Halle an der Schanze“ in Luckau die Gäste aus der Kurstadt Bad Liebenwerda zum Nachholespiel in der Oberliga Brandenburg. Die Vorzeichen des Spiels waren für die Gastgeber alles andere als optimal. Die Gäste, welche in den letzten fünf Spielen neun Punkte erzielen konnten, reisten mit einem gut gefüllten Kader und einem Reisebus voller Fans nach Luckau.

Zweites Treffen des Jugendrats

Am 13. April 2025 fand das zweite Treffen des Jugendrats des HC Spreewald im Vereinsraum der „Halle am kleinen Hain“ statt. In angenehmer Atmosphäre kamen Vertreterinnen und Vertreter aus verschiedenen Jugendmannschaften zusammen, um gemeinsam neue Ideen zu entwickeln und aktuelle Themen zu besprechen.

Am Oster­dienstag noch ein paar Punkte gefunden

HSG Teltow/Ruhlsdorf II – HC Spreewald II 21:24 (10:13)

Denkt mal nach… wer von euch hat sich nicht schon einmal zu folgendem oder ähnlichen Gedanken hinreißen lassen: „Nüscht mache ich heute mehr, darum kann sich mein Zukunfts-Ich kümmern.“
In diesen Momenten ist nichts zu hören von „Was du heute kannst besorgen, dass verschiebe nicht auf morgen!“ Man freut sich einfach frei zu haben und denkt nicht an später. Dabei zeigen unzählige Geschichten, wie Äsops Fabel vom wilden Hund oder die der drei kleinen Schweinchen von Joseph Jacobs, dass es einen kalt erwischen kann, wenn man wichtige Dinge aufschiebt oder gar nicht zu Ende bringt.

HCS – GWL… die Freundschaft!

Nachdem es zuletzt bei unseren Freunden von Grün-Weiß Lübben zum Umbruch kam, stand der Verein kurzfristig vor ähnlichen Herausforderungen, wie wir sie aus dem eigenen Wohnzimmer kennen. Durch einige Abgänge dünnte sich die Spielerdecke der ersten Männermannschaft auf ein Minimum aus und der erfolgreiche Abschluss der Brandenburgligasaison schien sich in Luft aufzulösen.

Zwote in Minimal­besetzung unter die Räder gekommen

Ludwigsfelder HC II – HC Spreewald II 41:23 (21:14)

Es gibt Spiele, da weiß man schon vorher was einem blüht. Unser Nachholspiel am letzten Freitag war so eins. Wie so oft war es uns nicht möglich eine volle Truppe für das Auswärtsspiel zusammen zu bekommen und so fuhren wir zu 8 (!) zum Tabellendritten nach Ludwigsfelde. In der Erinnerung an das Hinspiel und der Hoffnung, dass die Randberliner am Freitag auch besseres zu tun haben als Handball zu spielen, keimten bei uns kurz Ideen zu einem womöglich ausgeglichenen Spiel auf. Diese zerschlugen sich dann aber recht schnell, als wir feststellten, dass der LHC mit voller Band antrat und es sogar schaffte seine Ränge mit reichlich Zuschauern zu füllen.

Abschluss­bericht der F-Jugend I Saison 2024/25

Unsere F-Jugend I des HC Spreewald – bestehend aus 9 Jungs und 4 Mädchen – blickt auf eine spannende und lehrreiche Saison zurück. Mit viel Einsatz, Teamgeist und Freude am Handball starteten wir in die Vorrunde und konnten uns mit einem starken 3. Platz für die Meisterschaftsrunde der besten sechs Mannschaften qualifizieren.

Männliche E-Jugend sichert sich Bronze

Am 05.04.2025 machte sich die männliche E-Jugend auf den Weg nach Ortrand zum letzten Turnier der Saison 24/25. Alle spekulierten wild über den möglichen Ausgang: Definitiv bräuchte man einen Sieg, um aus eigener Kraft Dritter zu bleiben.